Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Paul Lorenz, Dorfaue 41a als Betreiber von binaryboulevard.de (nachfolgend „Anbieter“) und Unternehmern (nachfolgend „Käufer“) abgeschlossen werden.

1.2. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Angebote und Vertragsabschluss

2.1. Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.

2.2. Durch Absenden der Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme durch den Anbieter zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die im Onlineshop angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal). Eine Lieferung auf Rechnung wird nicht angeboten.

3.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen nur nach vollständigem Zahlungseingang auszuführen.

4. Lieferung und Versand

4.1. Die Lieferung physischer Produkte erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.

4.2. Die Lieferzeiten werden nach bestem Wissen angegeben, sind jedoch unverbindlich. Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen, die durch Dritte verursacht werden.

4.3. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer unverzüglich informiert und ggf. bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.

5. Widerrufsrecht

5.1. Unternehmern steht kein Widerrufsrecht im Sinne des § 312g BGB zu.

5.2. Für individuelle Dienstleistungen wie Softwareberatung, BPMN-Modellierung oder Grafik-Erstellung wird das Widerrufsrecht ausgeschlossen, sobald die Leistung begonnen wurde und der Käufer dem ausdrücklich zugestimmt hat.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Die gesetzliche Gewährleistung wird auf das gesetzlich zulässige Minimum beschränkt.

6.2. Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, insbesondere für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.

6.3. Eine Haftung für Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung oder eigenmächtige Änderungen des Käufers entstehen, wird ausgeschlossen.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Anbieters.

8. Online-Streitbeilegung

8.1. Der Anbieter ist gesetzlich verpflichtet, auf die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung hinzuweisen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

8.2. Der Anbieter ist jedoch nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.